Kairo hat uns ehrlich gesagt umgehauen – im besten wie im chaotischsten Sinne. Diese Stadt ist riesig. Man spürt sofort: Hier leben über 20 Millionen Menschen, und jeder einzelne scheint gerade auf der Straße zu sein. Der Lärm, die Hitze, das Gewusel – und mittendrin wir, überwältigt, neugierig, fasziniert.
Natürlich standen die Pyramiden ganz oben auf unserer Liste. Und ja – sie sind wirklich so beeindruckend, wie man sich das vorstellt (wenn nicht sogar mehr). Vor allem, wenn man realisiert, wie alt sie sind. Direkt davor zu stehen, die riesigen Steine zu sehen und zu wissen, dass sie seit über 4.000 Jahren dort stehen – das ist surreal. Die Sphinx gleich nebenan wirkt fast ein bisschen klein im Vergleich, aber der Ausdruck in ihrem Gesicht? Zeitlos.
Abseits der bekannten Monumente hat uns vor allem das Leben in den Straßen begeistert. Die Märkte (besonders der Khan el-Khalili) sind ein Erlebnis für alle Sinne. Es duftet nach Gewürzen, überall schimmern Lampen, Stoffe und Schmuck, und man hört das ständige Rufen und Feilschen – ein Schauspiel für sich. Wer mutig ist, probiert sich durch das Streetfood: Falafel, Koshari und frische Säfte an jeder Ecke.
Unser Fazit:
Kairo ist anstrengend, keine Frage. Aber genau das macht es auch so lebendig. Diese Stadt schläft nie – und wenn man sich einmal auf das Chaos eingelassen hat, entdeckt man hinter dem Lärm und Staub eine der faszinierendsten Metropolen der Welt.
Auch hier gibt es viele Möglichkeiten, um auch begleitet zu reisen, jedoch sind viele Sehenswürdigkeiten nicht immer für Personen mit Problemen mit Gehen geeignet. Der Zugang in die Pyramide ist z.B. nur gebückt mit max. 1,20 m Höhe über eine längere Strecke. Wir unterstützen euch gerne bei der Planung und begleiten euch, damit ihr die Reise genießen könnt.
Hier geht es zu den weiteren Reiseblog Seiten