Nordlichter in Island – Andächtig und begeistert

Wir hatten uns auf diesen Abend schon seit Tagen gefreut: unsere Nordlichter-Tour in Island. Die Luft war klar, die Nacht still – perfekt für das Spektakel, das uns erwartete. Unser Guide führte uns zu drei unterschiedlichen Standorten, um die besten Chancen zu haben, die Aurora Borealis zu sehen. Jeder Spot hatte seinen eigenen Charme: von abgelegenen Hügeln über Küstenlinien bis zu kleinen Aussichtspunkten mitten in der Natur.

Am ersten Standort spürten wir sofort die Stille und Andacht. Nur das Knistern unserer Schritte im Schnee und das leise Rauschen des Windes begleiteten uns. Zwischen den Momenten der Ehrfurcht genossen wir heiße Getränke, die uns aufwärmten und die Stimmung noch gemütlicher machten.

Als die ersten grünen Schleier am Himmel tanzten, hielten wir unsere Kameras bereit. Fototipps: Für die Spiegelreflexkamera: lange Belichtungszeiten (10–20 Sekunden) und stabile Stative. Für das Smartphone: Samsung-Nutzer können den Pro-Modus nutzen, ISO auf 800–1600 stellen und Belichtungszeit verlängern, es funktioniert aber auch der Nachtmodus hervorragend. iPhone-Nutzer sollten den Nachtmodus aktivieren und ruhig halten oder auf ein kleines Stativ setzen. Selbst mit Handy entstehen so atemberaubende Aufnahmen.

Am zweiten Standort breitete sich die Aurora in kräftigen Farben über den Himmel aus. Die Begeisterung war ohne Grenzen, fast suchterregend – wir konnten unseren Blick kaum abwenden. Jeder Schritt, jedes Lächeln war von Staunen und Freude begleitet.

Der dritte Spot bot die perfekte Kulisse für Fotos: ein Busch im Vordergrund und die tanzenden Nordlichter darüber. Wir probierten noch einmal die Tipps für Kamera und Handy aus und hatten die schönsten Aufnahmen des Abends.

Am Ende der Tour waren wir erfüllt: von der Faszination der Nordlichter, der andächtigen Stille und der Begeisterung, die fast süchtig macht. Island und seine Aurora Borealis hinterlassen ein Gefühl, das man nicht beschreiben, sondern nur erleben kann.

Unser Fazit:

Wir haben nun schon zum x-ten Mal das Glück Nordlichter zu sehen, aber die Faszination endet nie. Bei schwachen Nordlichtern sieht das Bild einer Kamera, oder vom Handy wesentlich spektakulärer aus, als mit dem bloßen Auge. Bei starken Nordlichtern kann das Auge es auch so direkt erfassen. 

Hier können alle Personen und Gruppen sehr viel erleben. Für betreutes Reisen ist dies ein idealer Ort. Wir unterstützen euch gerne bei der Planung und begleiten euch, damit ihr die Reise genießen könnt. 

Weiter geht es zur Eishölen-Tour und Black Beach

Hier geht es zu den weiteren Reiseblog Seiten

Island Nordlichter Nordlicht in Island

Kontakt

Kontakt zu uns
  • Telefon: +49 8241 5079537
  • Email: info@gemeinsam.reisen
  • Address: 86807 Buchloe, Germany
  • Erreichbarkeit: 6:00AM - 20:00PM über Festnetz, sonst gerne über WhatsApp auch außerhalb der angegebenen Zeiten.