Schon beim Schlendern durch die Innenstadt hat uns die Regenbogenstraße sofort in ihren Bann gezogen. Die bunten Streifen, die sich wie ein farbiges Band durch die Straße ziehen, lassen die ganze Umgebung leuchten. Umgeben von künstlerisch gestalteten Häuserfassaden, die mal verspielt, mal modern und immer voller Kreativität sind, spürt man sofort die besondere Lebensfreude dieser Stadt.
Am Ende der Straße erhebt sich die beeindruckende Hallgrímskirkja. Ihr markanter Turm wirkt wie ein Wahrzeichen, das uns schon von weitem den Weg weist. Wir haben uns Zeit genommen, die Kirche von innen zu entdecken und den Blick vom Turm über die Dächer der Stadt schweifen zu lassen – ein unvergesslicher Moment voller Ruhe und Zufriedenheit. Hier oben ist es aber auch immer windig und da wir im Winter waren ist hier eine warme Kleidung ein MUSS!
Am Nachmittag führte uns unser Weg zum Perlan. Schon das futuristische Gebäude selbst ist ein Hingucker, doch im Inneren wartete noch mehr: spannende Ausstellungen über Islands Naturwunder, die künstliche Eishöhle und schließlich die Aussicht von der Glas-Kuppel. Der Panoramablick über Reykjavík und das Umland hat uns noch einmal gezeigt, wie einzigartig diese Stadt eingebettet zwischen Meer und Bergen liegt.
Unser Fazit:
Für uns waren diese Tage eine perfekte Mischung aus Kunst, Kultur und Natur – bunt, inspirierend und erfüllt von kleinen Glücksmomenten. Reykjavík hat uns nicht nur als Hauptstadt beeindruckt, sondern auch ein Gefühl von Lebensfreude und Zufriedenheit geschenkt, das wir mit nach Hause nehmen.
Hier können alle Personen und Gruppen sehr viel erleben. Für betreutes Reisen ist dies ein idealer Ort. Wir unterstützen euch gerne bei der Planung und begleiten euch, damit ihr die Reise genießen könnt.
Weiter geht es mir der Golden Circle Tour
Hier geht es zu den weiteren Reiseblog Seiten