Unsere Reise nach Korfu war geprägt von Erholung, Sonne und kristallklarem Wasser – doch ein echtes Highlight wartete auf uns jenseits der Insel: ein Ausflug mit dem Boot nach Sivota auf dem griechischen Festland.
Schon die Fahrt über das glitzernde Meer war ein Erlebnis für sich. Mit einer kleinen Gruppe schipperten wir entlang der Küste, vorbei an einsamen Buchten und felsigen Klippen. Unterwegs hatten wir die Gelegenheit, beim Schnorcheln die Unterwasserwelt zu entdecken – bunte Fische, Seegraswiesen und die unglaubliche Klarheit des Wassers haben uns völlig begeistert.
Angekommen in Sivota, tauchten wir in eine ganz andere Atmosphäre ein. Die kleine Hafenstadt empfing uns mit mediterranem Flair, weißen Booten und einer lebendigen Promenade. Besonders beeindruckt hat uns die Altstadt mit ihren verwinkelten Gassen: kleine Cafés, traditionelle Tavernen und versteckte Plätze, die zum Verweilen einluden. Es fühlte sich fast so an, als ob die Zeit dort langsamer vergeht.
Zurück auf Korfu nutzten wir die Gelegenheit, die Insel auch einmal mit dem Leihwagen zu erkunden. So konnten wir unabhängig kleine Bergdörfer besuchen, an Aussichtspunkten spontan anhalten und versteckte Badebuchten entdecken, die ohne Auto kaum erreichbar gewesen wären. Gerade die Mischung aus spontanen Stopps, schmalen Straßen durch Olivenhaine und dem Blick über das tiefblaue Meer machte die Fahrt zu einem besonderen Erlebnis.
Am Ende des Tages ließen wir unsere Eindrücke am Strand ausklingen. Die Kombination aus Erholung auf Korfu, dem Abenteuer auf dem Festland und der Freiheit mit dem Leihwagen machte diese Reise für uns unvergesslich.
Fazit:
Für uns steht fest: Wer Korfu besucht, sollte sich eine Bootstour nach Sivota und das Erkunden der Insel mit dem Auto nicht entgehen lassen – es ist die perfekte Mischung aus Natur, Kultur und purer Entspannung.
Hier können alle Personen und Gruppen sehr viel erleben. Für betreutes Reisen ist dies ein idealer Ort. Wir unterstützen euch gerne bei der Planung und begleiten euch, damit ihr die Reise genießen könnt.
Hier geht es zu den weiteren Reiseblog Seiten