Unsere Reise nach Kreta haben wir ganz bewusst mit dem Auto geplant. Die Insel ist groß und unglaublich vielseitig – und mit dem Leihwagen konnten wir sie unabhängig und flexibel erkunden. Schon die Fahrten über die Küstenstraßen, durch Olivenhaine und kleine Bergdörfer waren ein Erlebnis für sich. Immer wieder hielten wir spontan an, wenn uns eine Aussicht lockte.
Ein Höhepunkt unserer Rundreise war der Besuch des rosa Strandes von Elafonissi. Das leuchtende Farbspiel des Sandes in Kombination mit dem türkisblauen Meer wirkte fast surreal. Kein Wunder, dass dieser Ort zu den schönsten Stränden der Welt gezählt wird. Trotz der Beliebtheit fanden wir kleine Ecken, in denen man die Ruhe und das sanfte Rauschen der Wellen genießen konnte – pure Erholung.
Doch Elafonissi war nur einer von vielen Traumstränden, die wir während unserer Reise entdeckten. Mal weitläufig und perfekt zum Baden, mal versteckt und fast menschenleer – Kreta bietet für jeden Geschmack den passenden Küstenabschnitt. Besonders angenehm empfanden wir das milde Klima, das fast das ganze Jahr über Sonne und Wärme schenkt und die Insel zu einem idealen Ziel für Erholungssuchende macht.
Fazit:
Unsere Rundreise endete dort, wo sie begonnen hatte: mit einem Gefühl von Freiheit und Leichtigkeit. Kreta mit dem Auto zu erkunden war die beste Entscheidung – so konnten wir die Insel in unserem eigenen Tempo erleben, zwischen Kultur, Natur und Erholung die perfekte Balance finden und unvergessliche Eindrücke sammeln.
Hier können alle Personen und Gruppen sehr viel erleben. Für betreutes Reisen ist dies ein idealer Ort. Wir unterstützen euch gerne bei der Planung und begleiten euch, damit ihr die Reise genießen könnt.
Hier geht es zu den weiteren Reiseblog Seiten