Unser Besuch in Yanbu, in der Region Medina, begann in der historischen Altstadt. Die alten Gassen mit ihren traditionellen Häusern aus Korallenstein versetzten uns sofort in eine andere Zeit. Während wir durch die engen Straßen schlenderten, konnten wir uns gut vorstellen, wie Händler hier früher ihre Waren präsentierten. Diese besondere Atmosphäre inmitten der Wüste hat uns nachhaltig beeindruckt – ein Stück Geschichte, das bis heute lebendig geblieben ist.
Die moderne Hafenstadt Yanbu
Nach unserem Rundgang führte uns der Weg in die moderne Hafenstadt. Hier spürt man sofort die Dynamik einer Stadt, die sich stetig weiterentwickelt. Breite Straßen, neue Gebäude und die Nähe zum Hafen zeigen die andere Seite von Yanbu. Besonders spannend fanden wir den Kontrast zwischen dem geschichtsträchtigen Altstadtviertel und den modernen Stadtteilen.
Strände am Roten Meer – unser bewusst ausgelassener Programmpunkt
Yanbu ist auch bekannt für seine Strände am Roten Meer. Kristallklares Wasser und feiner Sand laden zum Schwimmen, Schnorcheln oder Tauchen ein. Auch wenn wir die Gelegenheit hatten, entschieden wir uns bewusst gegen einen Strandbesuch – für uns stand diesmal die Kultur und Geschichte im Vordergrund. Trotzdem konnten wir uns gut vorstellen, wie erholsam ein Bad im Meer hier wäre.
Unser Fazit:
Für uns war Yanbu eine Stadt der Gegensätze: die historische Wüstenstadt mit ihrem authentischen Charme und die moderne Hafenstadt mit ihren urbanen Möglichkeiten. Auch wenn wir die Strände ausgelassen haben, haben wir Yanbu als vielseitiges Reiseziel erlebt – ein Ort, an dem sich Geschichte, Moderne und Natur auf besondere Weise verbinden.
Hier können alle Personen und Gruppen sehr viel erleben. Für betreutes Reisen ist dies ein idealer Ort. Wir unterstützen euch gerne bei der Planung und begleiten euch, damit ihr die Reise genießen könnt.
Unser nächster Stopp war Kairo
Hier geht es zu den weiteren Reiseblog Seiten